Trend 1: Cosmic Future
In einer Welt voller Chancenungleichheit und Polarisierung wollen wir Gegensätze überwinden und eine Zukunft mit mehr Verbindung anstreben. Das spiegelt sich in der Inneneinrichtung wider: Aufregende Formen (organisch, schlicht und futuristisch) werden mit Blumen und Pflanzen in kontrastierenden Farben kombiniert. Den Kontrast finden wir auch in matten und glänzenden Materialien.
„Gestalte ein futuristisches Interieur aus mystischen, kühlen Farben wie Lila, Grün und Blau. Wechsle zwischen matten und glänzenden Materialien.
Wenn es um Blumen und Pflanzen geht, erkennst du den Cosmic Future Trend an einem starken Zusammenspiel von Hell und Dunkel – und so wechseln sich auch dunkle und helle Blumen und Pflanzen ab. Diesen Farbkontrast sehen wir außerdem bei den Vasen und Töpfen. Die vielen Lila- und Blautöne verstärken den geheimnisvollen und futuristischen Charakter dieses Trends.
- Blumen, die zu Cosmic Future passen:
Anthurium, Allium, Clematis, Chrysantheme, Scabiosa, Lilie, Cosmea, Euphorbia, Blaudistel, Hortensie, Schleierkraut, Callicarpa, Nerine - Zimmerpflanzen, die zu Cosmic Future passen:
Tradescantia, Sukkulenten, Rhipsalis, Bromelia, Gynura aurantiaca, Philodendron, Strelitzia, Ficus Lyrata, Asparagus, Alocasia Zebrina
Trend 2: Slow life
In unsicheren Zeiten brauchen wir Überblick, Sicherheit und Vertrauen. Und das versuchen wir zu Hause zu finden, in unserer eigenen „Bubble“. Eine ruhige Einrichtung mit natürlichen Materialien kennzeichnet die typische Slow Life-Einrichtung. Handwerkliche Produkte und nachhaltige Materialien werden mit warmen, sanften Farben kombiniert.
„Strebe nach Ruhe, Einfachheit und Harmonie in deiner Einrichtung. Entscheide dich für langlebige Materialien, natürliche Farben und einfache Designs."
Charakteristisch für den Slow Life-Trend sind pastellfarbene Blumen und schlichte Sträuße, die durch ihre ruhige Präsenz glänzen. Auch Pflanzen mit weichen Blattfarben und natürlichen Formen passen perfekt zu diesem Trend. Die Formen von Accessoires, wie Vasen und Töpfe, sind langlebig und organisch. Designs, die zu diesem Trend passen, sind subtil und beruhigend: feine Streifen und Karos, organische Reliefs und natürliche Blumen- und Pflanzendrucke.
- Blumen, die zu Slow Life passen:
Chrysantheme, Freesie, Rose, Hortensie, Lathyrus, Helichrysum - Zimmerpflanzen, die zu Slow Life passen:
Orchidee, Geweihfarn, Schirmpflanze, Monstera, Ficus Lyrata, Pfannkuchenpflanze, Alocasia Zebrina, Spargel, Begonie, Dieffenbachia
Trend 3: Radiant Energy
Der Einrichtungstrend Radiant Energy macht sich neue Technologien (wie künstliche Intelligenz) als Problemlöser zu eigen und sorgt für frischen Optimismus. Das spiegelt sich in der Einrichtung wider, indem geometrische mit organischen Formen kombiniert werden. Außerdem werden alle Farben des Regenbogens verwendet – alle Objekte scheinen Energie auszustrahlen. Kurz gesagt: Es gibt eine Menge Dynamik und Vielfalt!
“Bring Bewegung in deine Inneneinrichtung. Wähle eine kunterbunte Mischung aus leuchtenden Farben und kombiniere geometrische mit organischen Formen.”
Bewegung ist auch das Schlüsselwort bei den Blumen und Pflanzen. Blumen bewegen sich in fröhlichen, schwungvollen Sträußen, die in verschiedenen Schichten aufgebaut sind. Auch Pflanzen strahlen Energie aus, die noch verstärkt wird, wenn man sie in einen (halb)transparenten Blumentopf stellt. Bei der Dekoration, z. B. Vasen und Töpfe, sehen wir eine große Vielfalt, aber hauptsächlich glatte Materialien. Die Energie, die diesen Trend kennzeichnet, zeigt sich in Designs wie Wellenmustern, 3D-Mustern und Licht- und Schatteneffekten.
- Blumen, die zu Radiant Energy passen:
Anemone, Craspedia , Gloriosa, Levkoje, Hortensie, Lilie, Chrysantheme, Gerbera, Clematis, Ranunkel, Sandersonia - Zimmerpflanzen, die zu Radiant Energy passen:
Zyperngras, Bromelia, Kalanchoe, Orchidee, Dieffenbachia, Beaucarnea
Trend 4: Unique Utopia
Unique Utopia ist ein Einrichtungs-Trend, der aus den aktuellen Herausforderungen unserer Gesellschaft resultiert. Die Menschen sind auf der Suche nach mehr Freiraum, indem sie ihre Kreativität und Fantasie einsetzen. Das führt dazu, dass alles in der Einrichtung die Fantasie anregen darf. Das Interieur darf luxuriöser, größer, bunter und beeindruckender als das "wahre Leben" sein.
“Verleihe deiner Einrichtung mit vielen dekorativen Elementen einen exotischen und luxuriösen Touch, indem du deine Fantasie und Kreativität einsetzt. Wechsle warme und tiefe Farben mit helleren Tönen ab.”
Sträuße und Blumenarrangements, die zu diesem Trend passen, haben einen kraftvollen, üppigen und exotischen Look. Verwende z.B. große, exotische Blumen sowie Accessoires mit Schmetterlingen, tropischen Vögeln und Früchten. Zimmerpflanzen sind groß und beeindruckend und strahlen ebenfalls eine exotische Atmosphäre aus. Vasen und Töpfe sind auffallend dekorativ und natürliche Materialien werden mit luxuriöseren wie farbigem Glas, glasierter Keramik und Samt durchsetzt.
- Blumen, die zu Unique Utopia passen:
Orchidee, Tulpe, Pfingstrose, Protea, Hortensie, Kniphofia, Chrysantheme, Celosia, Sandersonia , Dill, Clematis, Nelke - Zimmerpflanzen passend zu Unique Utopia:
Caladium, Begonie, Anthurium Clarinervum, Orchidee, Bromelie, Kaktus, Strelitzia, Dieffenbachia, Sukkulenten, Sansevieria
Mehr Inspiration und Trends
Welcher Trend spricht dich am meisten an und wie spiegelt er sich in deiner Einrichtung wider? Teile es mit uns auf Instagram und verwende #pflanzenfreude als Hashtag. Bist du neugierig auf weitere Inspirationen, um dein Wohnumfeld drinnen und draußen auf trendige Weise zu begrünen? Dann sieh dir diese praktischen Tipps und DIYs an und erlebe die Verwandlung von Grau zu Grün. Entdecke auch, welche positiven Auswirkungen die Begrünung auf deine geistige und körperliche Gesundheit hat!