Etwas für kreative Köpfe
Zimmerpflanzen sind so individuell wie persönlich, denn je nach Charakter der Beschenkten sollte auch die Pflanze ausgesucht werden. Ob wildwachsender Chaot oder blühendes Genie, für jeden gibt es eine Vielzahl geeigneter Zimmerpflanzen. Die Auswahl der Topf- und Kopfgröße kann dem Alter entsprechend angepasst werden, vom Mini-Topf für den Nachwuchs bis zum XL-Topf für Papa.
DIY - Pflanzenkopf zum Selberbasteln
In nur wenigen Schritten kann der Pflanzenkopf auch selbst hergestellt werden. Hierfür werden folgende Materialien benötigt:
- Ein Gesichtsfoto frontal, optional auch eines vom Hinterkopf
- Sekundenkleber
- Ein weißer Übertopf, zum Beispiel aus Keramik
- Bucheinbandfolie
- Eine charakterlich passende Zimmerpflanze

So gelingt der Pflanztopf mit Leichtigkeit:
Schritt 1: Das Foto
Das Gesichtsfoto sollte frontal und vor einem schlichten, möglichst weißen Hintergrund gemacht werden, zum Beispiel vor einer einfarbigen Tapete. Lange Haare sollten dabei unbedingt aus dem Gesicht verschwinden und die Ohren klar zu sehen sein. Ein zweites Foto kann optional noch vom Hinterkopf gemacht werden. Die Fotos sollten auf möglichst hochwertigem und glänzenden Fotopapier gedruckt werden.
Schritt 2: Der Übertopf
Die beiden Fotos sollten von beiden Seiten mit Sekundenkleber am Topf fixiert werden, wobei zuerst der Hinterkopf, dann die Vorderseite, beklebt werden sollte.
Schritt 3: Fixieren und Eintopfen
Im letzten Schritt werden die Fotos mit transparenter Bucheinbandfolie auf dem Übertopf fixiert. Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass sich keine Luftpolster unter der Folie bilden. Nun noch die Zimmerpflanze einpflanzen und ordentlich angießen.