Lauf, Kaktus, lauf!
Die von dem Italiener Matteo Cibic kreierten Domsai scheinen durch ihre Beine und ihre „Atem-Kugeln“ beim ersten Anblick als seien sie nicht von dieser Welt. Doch das sind sie und genau hier machen sie sich besonders gut. Denn wo sonst könnte ein Kaktus oder eine Sukkulente so futuristisch in Szene gesetzt werden?

Viele neue kleine Schreibtisch-Freunde
Generell machen in Domsai alle Pflanzen, die wenig Wasser brauchen, eine gute Figur. Dabei zeichnen sich durch ihr elegantes Design und ihre Einzigartigkeit aus – denn der Designer bläst für jede Pflanze ihren ganz eigenen Lebensraum aus Glas und so sind die „Pflanzenheime“ echte Unikate. Durch Atmungslöcher an Rückseite der Glaskugel bekommen die Pflanzen stets frische Luft.
Übrigens: Cibic hat sich beim designen seiner Domsais von Tamagotchis inspieren lassen.