Echeverien in Marmeladengläsern
Für eine stilvolle und moderne Echeverien-Pflanzung eignen sich die beliebten Mason Jars. Dazu werden lediglich die Succulent Planters des bekannten Design Studios benötigt, die mit Acrylfarbe bemalt werden. Wer sich den Sommer ins Haus holen möchte, greift zu Pastelltönen. Nachdem die Farbe getrocknet ist, werden die Echeverien mit kleinen Kieselsteinen und einer handvoll Erde eingepflanzt. Fertig sind die trendigen Pflanzentöpfe!

Kunst zum Anfassen
Vielseitigkeit ist das Markenzeichen der Echeverien. Grund genug, ihnen ein eigenes Gemälde zu widmen. Mit ihren wunderschönen Blattverfärbungen sind sie die idealen Pflanzen für ein modernes Interieur-Design. Lassen Sie sich von der Echeverie inspirieren und gestalten Sie ein spektakuläres Pflanzenportrait zum Anfassen.
So geht´s: In wenigen Schritten zum modernen Echeverien-Gemälde
-
Zu Beginn wird die Rückwand vom Bilderrahmen entfernt.
-
Danach wird ein Kasten aus Holz gebaut, der die Größe der Rückseite des Gemäldes hat und daran befestigt.
-
Anschließend wird ein Stück Maschendrahtzaun von innen an der Vorderseite des Gemäldes montiert.
-
Als Boden für die Holzkonstruktion dient ein weiteres Holzbrett, das der Größe des Rahmens entspricht und mit Nägeln befestigt wird.
-
Wenn das Grundgerüst fertig ist, kann der Rahmen bei Bedarf farblich verziert werden.
-
Sobald die Farbe getrocknet ist, wird das Gemälde von oben durch den Draht mit Erde und Mulch aufgefüllt.
-
Nun können die Echeverien in den Rahmen gesteckt werden. Tipp: Die Pflanzstellen mit einem Stock vorher präparieren, dann lassen sich die Sukkulenten leichter einpflanzen.