Pflanzen im Schlafzimmer für erholsamen Schlaf
Kälte, Hitze, Zugluft, wenig Licht... Wie jeder Raum hat auch das Schlafzimmer besondere Eigenschaften. Das bedeutet, dass nicht alle Pflanzen gleichermaßen als Schlafzimmerpflanzen geeignet sind. Dennoch gibt es Pflanzen, die im Schlafzimmer gut gedeihen. Lies weiter, entdecke sieben Schlafzimmerpflanzen und erlebe die positiven Auswirkungen von Pflanzen in deinem Schlafzimmer!

1. Monstera deliciosa
Die Monstera verwandelt dein Schlafzimmer mit ihren großen Blättern in ein grünes Paradies. Die Monstera ist eine auffällige Zimmerpflanze, die leicht zu pflegen ist, weil sie nicht viel Licht und Wasser braucht.
Platziere diese Zimmerpflanze im (Halb-)Schatten und gieße sie erst, wenn die Blumenerde leicht ausgetrocknet ist. Zeigen sich gelb-braune Flecken auf den Blättern? Dann gib deiner Monstera mehr indirektes Sonnenlicht oder etwas weniger Wasser.

2. Sansevieria (Bogenhanf)
Sansevieria, auch bekannt als Bogenhanf, ist eine der pflegeleichtesten Pflanzen, die du in deinem Schlafzimmer haben kannst. Diese Anfänger-Pflanze ist für ihre schlanken, aufrechten Blätter bekannt, die grün und/oder gelb gefärbt sein können.
Sansevieria ist für das Schlafzimmer geeignet, weil die Pflanze bei wenig Licht gedeiht und wenig Wasser braucht. Außerdem ist sie eine luftreinigende Pflanze, die nachts (statt tagsüber) Sauerstoff produziert, was sich positiv auf deine Schlafqualität auswirken kann.

3. Sukkulenten
Grün, rot, lila, klein mit Rosetten oder groß mit geraden Blättern, mit oder ohne Blüten: Sukkulenten, auch bekannt als Fettpflanzen, sind sehr vielfältig. Das bedeutet, dass es immer eine Sukkulente gibt, die zu deinem Schlafzimmerstil passt.
Sukkulenten sind äußerst pflegeleicht. Sie brauchen wenig Wasser und bevorzugen einen warmen und hellen Platz, zum Beispiel auf einer sonnigen Fensterbank. Es ist besser, einer Sukkulente auf einmal viel Wasser zu geben (und die Erde ein paar Wochen lang austrocknen zu lassen) als jede Woche ein wenig.

4. Yucca
Eine weitere beliebte Zimmerpflanze ist die Yucca. Diese unkomplizierte Pflanze hat dank ihrer langen, spitzen und scharfen Blätter, die an einem Stiel wachsen, ein robustes, kraftvolles Aussehen. Die Blätter sind frischgrün und tragen gelegentlich einen Hauch von Cremeweiß oder Gelb.
Auch die Yucca ist für das Schlafzimmer geeignet, da die Pflanze sehr pflegeleicht ist. Sie braucht wenig Wasser und mag viel Licht, kann aber auch mit etwas weniger Licht auskommen. Außerdem ist die Yucca für ihre luftreinigenden Eigenschaften bekannt, so dass die Pflanze einen positiven Beitrag zur Luftqualität in deinem Schlafzimmer leisten kann.

5. Aloe Vera
Die Aloe Vera ist an ihren graugrünen, fleischigen, dicken und aufrechten Blättern mit scharfen Kanten zu erkennen, die in einer Rosette nach oben wachsen. Diese Sukkulente sollte auf keinen Fall in der Liste der Schlafzimmerpflanzen fehlen, denn auch sie gehört zu den luftreinigenden Pflanzen. Außerdem hat der Saft der Pflanze eine heilende Wirkung auf gerötete oder gereizte Haut. Praktisch also, um sich vor dem Schlafengehen etwas Hautpflege zu gönnen.
Aloe Vera ist eine sehr einfache, stark luftreinigende Pflanze, die die Luftqualität in deinem Schlafzimmer verbessert. Die Aloe braucht nur wenig Wasser (einmal alle paar Wochen), aber stelle die Pflanze an einen hellen und warmen Ort, zum Beispiel auf eine sonnige Fensterbank.

6. Zamioculcas
Zamioculcas zamiifolia erkennst du an ihren festen, ledrigen Blättern mit federartiger Form, die nach oben wachsen. Die Pflanze hat ein stilvolles Aussehen und ist eine der einfachsten und stärksten Zimmerpflanzen. Das macht sie perfekt für das Schlafzimmer.
Zamioculcas fühlt sich überall zu Hause. Viel Licht, wenig Licht, ein vergessenes Gießen: Der Zamioculcas ist das eigentlich egal. Diese Zimmerpflanze zu zerstören ist fast unmöglich!

7. Epipremnum aureum
Epipremnum aureum, auch bekannt als Efeutute, ist eine schnell wachsende Kletter- und Hängepflanze. Das macht die Pflanze perfekt, um (kleine) Räume mit viel Grün zu verschönern. Die Efeutute ist an ihren herzförmigen Blättern zu erkennen, die an langen Ranken wachsen. Die Blätter haben eine gelb-grüne Farbe und manchmal weiße oder silbrige Flecken.
Epipremnum aureum ist pflegeleicht. Gib ihr einen Platz im (Halb-)Schatten und alle zwei Wochen einen Spritzer Wasser. Ist die Pflanze zu groß geworden? Dann schneide sie zurück oder platziere sie um, damit sie in einem anderen Raum leuchten kann!
Tipps für die Auswahl der richtigen Schlafzimmerpflanze
Kannst du bei der Auswahl deiner Schlafzimmerpflanzen etwas mehr Hilfe gebrauchen? Dann schau dir die folgenden Tipps an.
- Achtung: Einige Zimmerpflanzen sind für Menschen und Tiere giftig (z. B. Monstera, Zamioculcas und Sansevieria). Hast du Haustiere oder kleine Kinder? Dann wähle Zimmerpflanzen, die nicht giftig sind, wie z. B. Aloe Vera. Lies unbedingt diesen Artikel über geeignete und ungeeignete Pflanzen für Haustiere.
- Denke an die Bedingungen in deinem Schlafzimmer: Gibt es viel Tageslicht oder nicht? Ist es kalt oder nicht? Passe deine Wahl entsprechend an.
- Ist es in deinem Schlafzimmer zugig? Berücksichtige auch dies bei deiner Wahl. Eine Zimmerpflanze wie die Sansevieria kann das gut aushalten, aber eine Pflanze wie der Philodendron reagiert darauf empfindlicher.

Pflege von Schlafzimmerpflanzen: Allgemeine Tipps
Eine Schlafzimmerpflanze benötigt die gleiche Pflege wie eine Pflanze im Wohnzimmer. Schau dir hier unsere Grundregeln und Tipps für die Pflege von Zimmerpflanzen an und entdecke folgende Tipps für die Pflege von Pflanzen in deinem Schlafzimmer:
- Kontrolliere regelmäßig den Zustand deiner Pflanzen. Siehst du Flecken, Verfärbungen oder Schädlinge? Dann ergreife Maßnahmen. Eine kranke Pflanze trägt weniger zu einem erholsamen Schlaf bei und filtert weniger Giftstoffe aus der Luft.
- Die Bedingungen in deinem Schlafzimmer können je nach Jahreszeit sehr unterschiedlich sein. Zum Beispiel kann es im Sommer sehr heiß und im Winter kalt sein. Das kann bedeuten, dass es besser ist, bestimmte Pflanzen nicht das ganze Jahr über in dein Schlafzimmer zu stellen, sondern nur in den wärmeren oder kälteren Monaten, je nach Pflanze.
- Überprüfe die Bedürfnisse (Licht, Luft, Wasser) der einzelnen Pflanzen. Einige Zimmerpflanzen, wie Sukkulenten, Sansevieria und Zamioculcas, brauchen wenig Wasser. Andere Pflanzen hingegen mögen es, wenn man sie wöchentlich gießt.
- Behalte beim Gießen die Jahreszeit im Hinterkopf. In den wärmeren Monaten des Jahres müssen Zimmerpflanzen häufiger gegossen werden als in den kälteren Monaten des Jahres.
Mehr grüne Inspiration
Inspiriert, mehr Räume in deinem Zuhause zu begrünen? Dann entdecke diese 10 Pflanzen für das Badezimmer, verleihe kleinen Räumen ein grünes Upgrade mit einer coolen und einfachen Hängepflanze oder verwandle deinen Sitzbereich in eine grüne Oase der Ruhe.