Prominente Verwandschaft
Michel Bégon entdeckte die ersten Begonien 1690 auf der Insel Santo Domingo. Durch stetige Kultivierung der blühenden Schönheit als Zierpflanze entstand dann die Betulia. Pflanzenliebhaber schätzen das moderne Blütenwunder neben seiner Optik auch für seine unkomplizierte Art.
Drinnen & Draußen Star
Die Betulia ist ein abenteuerlustiger Typ: Das Schiefblattgewächs wechselt mehrmals im Jahr den Standort. Statt nur als Zimmerpflanze zu gedeihen, wechselt sie von Juni bis September liebend gerne in das sommerliche Wohnzimmer auf Balkon oder Terrasse.