Bonsai
Das wunderschöne Bäumchen Bonsai kommt urprünglich aus Japan und heisst dort übersetzt „Baum im Topf“. Denn dort geht es mehr als nur um eine Bonsai-Pflege. Es hat sich vielmehr als Überbegriff für die verschiedenen Arten von Miniaturbäumen entwickelt sowie die Gestaltung im künstlerischen Sinne, die sich als richtiges Hobby entpuppt hat. Die holzigen Pflanzen werden in der Bonsai-Kunst in ihrem Aussehen durch das Schneiden und Beschneiden zu Miniatur-Bäumen durch ihr Wesen bestimmt. Man bezeichnet diese Art des Formens auch die Kunst des Weglassens.
Ficus Ginseng
Der Name Ficus Ginseng klingt wie ein besonderer Tee, doch davon sollte man sich nicht täuschen lassen. Der Name „Ginseng“ bezieht sich auf die Form dieser Zimmerpflanze. Die Basis von Ficus Ginseng ähnelt in ihrer Form nämlich der asiatischen Ginseng-Wurzel. Ficus Ginseng gehört zu der Bonsai-Gattung, die sich hervorragend für Anfänger eignet, die sich im Formschnitt versuchen möchten! Dieser robuste Bonsai ist unkompliziert im Umgang, schenkt dir ein entspanntes Gefühl und sieht aus jedem Blickwinkel wieder völlig anders aus.
Glücksbambus
Der Glücksbambus ist eigentlich keine Bambuspflanze ist, sondern zählt zu den Drachenbäumen (Dracaeana), an dem typischen Bambus-Look und der hellgrünen Farbe zu erkennen. In Asien ist der Glücksbambus bereits seit Hunderten von Jahren ein Symbol für Erfolg, Reichtum, Glück und Gesundheit. Darum wird die Pflanze gern als Geschenk innerhalb der Familie oder an Freunde zur Glück-Beschleunigung überreicht.
Und etwas mehr Glück, Gelassenheit und Zen-Feeling können wir alle gebrauchen, oder?
