Grüner Urwald im Zuhause
Du möchtest deine eigenen vier Wände mit einer grünen Klimaanlage ausstatten? Die NASA hat ermittelt, dass die natürlichen Lufterfrischer ihre Wirkung bereits ab einem Verhältnis von einer Pflanze pro neun Quadratmetern Fläche entfalten. Dabei gilt natürlich: je mehr Pflanzen desto besser!
Die Masse macht‘s
Damit möglichst viele Pflanzen im Interieur einen Platz finden, heißt es: kreativ werden! Im Wohnbereich können die grünen Schönheiten natürlich klassisch in Töpfen aufgestellt werden. Bepflanzte Wände oder deckenhohe Regale, die mit unterschiedlichen Zimmerpflanzen bestückt sind, bringen noch mehr Grün ins Zuhause. So entstehen natürliche Raumteiler, die etwa eine große Wohnküchen optisch in verschiedene Bereiche aufteilen. Sei mutig und präsentiere deine Kräuter in der Küche in hängenden Regalen und Gefäßen. Das sieht nicht nur schön aus, sondern verbessert auch die Luft - und die Pflanzen sind beim Kochen stets greifbar.
Unsere Gestaltungsexperten haben einige Beispiele für die Interieurplanung mit Pflanzen gesammelt und in einigen Grafiken für dich veranschaulicht. Lass dich inspirieren!
[SLIDESHOW2]